Darf ich mich vorstellen?

Ihre Logopädin Michaela Walter in

2700 Wiener Neustadt

Für mich steht in meiner logopädischen Praxis in 2700 Wiener Neustadt die Verbesserung der Kommunikation bzw. des Kommunikationsvermögens und die Verbesserung der Funktionen meiner Klientinnen und Klienten im Fokus. Dies kann mit unterschiedlichen Therapiemethoden geschehen. Der Weg, welchen ich als Logopädin bisher beschreiten durfte, hat mich zu zahlreiche Fortbildungen geführt, welche mein Verstehen geschult und geschärft haben.

Die Stationen meines Weges

Mein beruflicher Werdegang

Nach der Ausbildung zur Diplomierten Krankenschwester (1984-1987) war ich bis 1993 als diese tätig.


Meine Ausbildung zur Logopädin absolivierte ich an der Schule für den logopädisch-phoniatrisch-audiometrischen Dienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien, welche ich zwei Jahre später 1995 mit einem Diplom als Logopädin abschließen konnte. Danach durfte ich von Mai 1995 bis Juli 1998 im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt meine ersten beruflichen Erfahrungen als Logopädin sammeln. Im September 1998 erhielt ich vonseiten des Amtes der niederösterreichischen Landesregierung die Bewilligung zur freiberuflichen Ausübung und bin seit diesem Zeitpunkt als freiberufliche Logopädin mit Praxis in 2700 Wiener Neustadt tätig. Ebenfalls 1998 folgte ein Wechsel in das Ambulatorium der VKKJ (Verantwortung und Kompetenz für besondere Kinder und Jugendliche) in Wiener Neustadt.


Ich bin Mitglied von Logopädie Austria, dem Berufsverband der österreichischen Logopädinnen & Logopäden.

Zusätzliche Ausbildungen

  •  Seminarreihe Erfassung und Therapie sprachentwicklungsauffälliger Kinder n. Zollinger und Vertiefungsseminare
  • Zertifikat für Unterstützte Kommunikation mit Ursi Kristen
  • Konzept Neuromotorische Kontrolle nach Brondo (Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Oro-Facialen Systems und ihre Therapie und Neurorehabilitation von Patienten mit sensomotorischen Störungen / ehem. ORT und NET) und mehrere Vertiefungskurse
  • Motopädagogik
  • Marte-Meo, danach Marte Meo Brush-up und Masterclass
  • Craniosacrale Therapie gestartet

laufend besuche ich Fortbildungen

zum Thema Sprache / Sprechen

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie
  • Zentral auditive Verarbeitungsstörungen
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
  • Sprachverständnis
  • Förderung grammatischen Lernens spracherwerbsgestörter Kinder
  • Phonologische Störungen bei Kindern
  • Kindliche Aussprachestörungen
  • Laterale Aussprachestörungen
  • Seminare zum Thema Stottern
  • Seminare und Tagungen zum Thema Down Syndrom, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
  • Seminare zum Thema Autismus-Spektrum-Störung (Teacch, Pecs, Komm!ASS, KommuBIS)


zum Thema Stimme

  • Funktionale Stimmtherapie
  • Qui Gong


zum Thema Nahrungsaufnahmen im Kleinkindalter

  • Fütterstörungen
  • Myofunktionellen Dysfunktionen


zum Thema Elternbegleitung

  • Züricher Ressourcenmodell
  • Familien begleiten und unterstützen
  • Kindliche Sicherheit als Leitlinie fachlichen Handelns
  • Jahresgruppe von Therapeutinnen, die mit behinderten Kindern und deren Eltern arbeiten
  • Heidelberger Elterntraining 

Logopädie in anregender Umgebung

Meine Praxis für Logopädie befindet sich inmitten einer anregenden Umgebung in der

Äußere Maximiliangasse 7, 2700 Wiener Neustadt.

Privat

Familie, Sport, Yoga, Qui Gong begleiten mich in meinem Privatleben und sind wichtige Energiequellen für meinen beruflichen Alltag.

Praxiszeiten

Immer montags von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Telefonische Terminvereinbarung sind die ganze Woche möglich.

Share by: